Das ist das Ziel

„Kopfwandel“ ist mein Beratungsangebot für Unternehmen, in denen spürbar wird:
Unsere Kultur passt nicht mehr optimal zur Realität.
Es geht darum, auf drei Ebenen neu/anders zu denken – und flexibler zu verbinden:

Inhaber/Geschäftsführung
Neue Klarheit gewinnen über Haltung und Werte, die sie erfolgreich gemacht haben.
Orientierung über Haltung und Werte, die in die Zukunft tragen und im Alltag entlastend wirken.
Agiles Mindset im Alltag Stück für Stück umsetzen.

Unternehmenskultur
Sie entwickeln die Unternehmenskultur weiter in Richtung Agilität und Selbstorganisation. Dazu gehören Feedback, Verantwortungsübernahme, Kommunikation und Lernen.

Unternehmensstrategie
Sie entwickeln eine Unternehmensstrategie, die die Anforderungen der Zukunft mit dem Selbstverständnis Ihrer Organisation verbindet.

 

Werte sichtbar machen – mit den 9 Levels

Kultur beginnt mit Werten. Doch was oft unbewusst wirkt, lässt sich mit den 9 Levels of Value Systems sichtbar machen.

Mit diesem Analyse-Tool machen wir den Reifegrad von Denk- und Verhaltensmustern in Ihrer Organisation messbar – auf individueller, teambezogener und organisationaler Ebene.

So entsteht ein gemeinsames Bild:

  • Wo stehen wir heute?

  • Wovon lassen wir uns (noch) leiten – und was hält uns zurück?

  • Welche Werte und Haltungen bringen uns in die Zukunft

Die 9 Levels zeigen, wie sich Kultur entwickeln kann – Schritt für Schritt, realistisch und im Einklang mit Ihrer Unternehmensidentität.

 

Aus der Praxis – typische Fragen in Veränderungsprozessen

„Die Mitarbeiter:innen wollen keine Veränderung.“

Sind es wirklich alle? Oft sind es nur wenige, die laut oder leise Widerstand zeigen. Entscheidend ist: Wer ist bereit, mitzugehen – und wie holen wir die Unsicheren mit ins Boot?

„Wir haben keine Zeit für einen Kulturwandel.“

Verständlich. Der Alltag ist voll. Aber: Wie lange können Sie es sich leisten, so weiterzumachen wie bisher? Kleine Schritte reichen oft, wenn sie konsequent gesetzt werden. Ich unterstütze Sie dabei, Freiräume zu schaffen.

„Wie bleiben wir dran?“

Veränderung ist kein Sprint. Es braucht Struktur, Reflexion und manchmal jemanden, der erinnert. Kurze, geplante Check-ins helfen, Neues zu festigen – damit der Wandel nicht in der Hektik des Tages untergeht.

Auf Erfolgskurs bleiben